Räume – als Instrumente der Begegnung – gilt es entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer zu gestalten. Sie bieten dem Menschen nicht nur einen ruhigen Wohn- oder Arbeitsplatz, sondern haben abhängig von ihrer Gestaltung unterschiedliche Wirkungen auf uns und können dadurch mehr Lebensqualität schaffen. In welchem kulturellen Kontext stehen Gebäude außerdem? Wie können Gemeinschaftsräume innovativ gestaltet werden und inwiefern findet ein partizipatives Bauen statt? Doch nicht nur Räume, sondern auch die Umwelt zählen zu unseren Lebensräumen.
2022
2019
2018
07:30
09:00
Eintreffen der Teilnehmer & Frühstück + Begrüßung
09:00
09:30 - 10:15
Jan Foester - Teamwerk Architekten
10:15 - 11:00
Martin Murphy - Störmer Murphy and Partners
10:15 - 11:00
11:00
15 min Kaffeepause
11:15 - 12:00
Stephen Williams - Stephen Williams Associate
12:00 - 15:00
Campus Tour und Besichtigung der Exponate mit Mittagessen
12:00 - 15:00
15:00 - 15:45
Tanja Frink - RKW Architektur +
15:45 - 16:30
Mark Jenewein - Love architecture + urbanism
15:45 - 16:30
16:30 - 18:00
Abschließendes Get Together mit Snack
18:00
Bus Transfer nach München / nach Stuttgart
18:00