Nach bereits 2000 besuchten Büros steht ROMA auch 2022 zum 6. Mal mit ihrer Eis-Ape in den Startlöchern, um Architekturbüros in ganz Deutschland mit einer leckeren Abkühlung zum kurzweiligen Wissenstransfer zu besuchen.

Wir freuen uns auf den inspirierenden Austausch.

1

Magdeburg
07.06.2022

2

Berlin
08. bis 09.06.2022

3

Dresden
10.06.2022

4

Regensburg
13.06.2022

5

Nürnberg / Erlangen
14.06.2022

6

Bamberg
15.06.2022

7

Leipzig
16.06.2022

8

Jena
17.06.2022

9

Hamburg
20. bis 23.06.2022

10

Bremen
24.06.2022

11

Bochum / Dortmund
27. bis 28.06.2022

12

Essen
29.06.2022

13

Hannover
30.06.2022

14

Kassel
01.07.2022

15

Aachen
04.07.2022

16

Düsseldorf
05.07.2022

17

Köln
06.07.2022

18

Bonn
07.07.2022

19

Koblenz
08.07.2022

20

Trier
11.07.2022

21

Wiesbaden | Mainz
12.07.2022

22

Frankfurt
13. bis 14.07.2022

23

Darmstadt
15.07.2022

24

Pforzheim / Karlsruhe
18.07.2022

25

Freiburg
19.07.2022

26

Reutlingen / Tübingen
20.07.2022

27

Stuttgart
21. bis 22.07.2022

28

München
25. & 26.07.2022

29

Ingolstadt
27.07.2022

30

Ulm
28.07.2022

31

Burgau
29.07.2022

Anmeldung 2022

Jedes Jahr zur Sommerzeit, vor allen Dingen an den besonders heißen Tagen, steht doch jedem der Sinn nach einer kleinen Erfrischung.
Raus aus dem heißen Büroalltag, in der warmen Sommerluft einmal kräftig durchatmen und dazu das saftige und blühende Grün genießen. Was jetzt noch fehlt ist eine kühle Erfrischung und was wäre da passender als ein leckeres, buntes Gelato…

Eine kurze Auszeit heißt bei uns ROMA Eiszeit. Mit drei leckeren Eissorten und einem informativen Austausch erfrischen wir ein weiteres Mal euren sommerlichen Büroalltag – von Bremen bis München.






    [honeypot repeat-mail id:repeat-mail move-inline-css:true]







    Deine Stadt ist nicht dabei

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gestatte der ROMA AG sowie der ap35 GmbH meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Durchführung der ROMA Eiszeit verwendet werden.

    • Pflichtfeld.

    • Bei mehr als 8 Anmeldungen pro Stadt (Ausnahmen: Berlin 32, Hamburg 16, München 16 und Stuttgart 16) entscheidet das Los.